Am 21.-23.11.25 finden in Egg, Vorarlberg, die öst. Meisterschaften der Schüler statt. Dort werden die Bewerbe der U11 - U15 für Einzel, Mix und Doppel ausgetragen.
News-Archiv
Ungarn International voller Erfolg für OÖ
Bei den 50. Ausgaben der Hungarian International Championships 2025 in der ungarischen Hauptstadt feierte der Oberösterreichische Badmintonspieler Kai Niederhuber (Union Neuhofen) seinen bis dato größten Erfolg:
LI-NING Ljubljana Cup 2025
Auch heuer findet in Slowenien wieder ein großer Li-Ning Cup statt.
Ungarn International 2025
Vom 29.10.-1.11. 25 finden in Budapest die International Championships statt.
Bundesliga Doppelrunde Nachbericht
Enttäuschendes Bundesliga-Wochenende für Ohlsdorfer Badmintonteam
Bundesliga Doppelrunde Vorbericht
Doppelrunde verspricht Hochspannung – Traun und Ohlsdorf vor Schlüsselwochenende
Die heimische Badminton-Bundesliga steht vor einem besonders spannenden Spielwochenende. Sowohl der ASKÖ Traun als auch die Sportunion Ohlsdorf bestreiten eine richtungsweisende Doppelrunde, in der bereits erste Weichen im Kampf um die Halbfinalplätze gestellt werden...
Odense war ein lehrreiches Turnier
Hanna Gillesberger (Union Ohlsdorf) zieht ein durchwachsenes Fazit: "Eigentlich spielten Alexander (ebenfalls Union Ohlsdorf ) und ich im Mix kein gutes Turnier. Durch die Vormatura war ich nicht voll konzentriert und statt einer sehr guten Platzierung unter den Top 5 wurde es gleich ein 1.-Rundenaus."
75 Kinder am Samstag, 73 nochmals am Sonntag
Was für eine 3. Runde des ABC-Bewerbes in Oberösterreich! Soviele Kinder wurden noch nie bei einem ABC genannt und die Veranstalter vom ASKÖ Traun taten gut daran, einige Bewerbe auf den Sonntag zu verlegen.
In Traun wurde heute die 3. Runde des MX-Ranglistenturnieres ausgetragen. Um auch mehr "Leben" in die Halle zu bringen, wurden einige Bewerbe des ABC (Nachwuchs) von Samstag auf Sonntag gelegt (Bilder dazu gibts hier). Zusätzlich gab es noch ein neues Konzept, wo Nachwuchsspieler im Doppel und/oder Mix antreten durften.
Prag Open ohne herausragende Ergebnisse
Michael Schausberger konnte einen guten Start hinlegen und gewann gegen den Polen Danielak knapp in 2 Sätzen. Im 2. Rundenspiel musste er dann leider im 2. Satz verletzungsbedingt aufgeben. Die genaue Ursache ist leider nicht bekannt, wir fragen nach...
Prag open 2025 für Collins und Niederhuber
Die beiden OÖ-Topspieler Filimon Collins (ASKÖ Traun) und Kai Niederhuber (Union Neuhofen) werden vom 16.-19.10. in Prag versuchen, ihre Vorjahreergebnisse zu topen.
Bereits in 2 Tagen beginnen in Dänemark das Victor Denmark Junior 2025 Turnier und Hanna Gillesberger sowie Alexander Broogard werden die Union Ohlsdorf würdig vertreten.
Bundesliga Lokalderby Traun-Ohlsdorf
Lokalderby: ASKÖ Traun startet mit 6:2-Erfolg gegen Ohlsdorf
3. Mix-Doppelturnier am 19.10. in Traun
Kommendes Wochenende wird es in Traun eine interessante Mischung geben. Zum Einen wird der 3. Mix-Bewerb OÖ-weit ausgespielt, auch hier können wertvolle Punkte für die Rangliste gesammelt werden (Vorrausblickend auf die Landesmeisterschaft im Jänner in Braunau).
3. ABC in Traun am 18.10.
Wohin kommt der Nachwuchs am Samstag, den 18.10.?
1/8-Finale für Kai in der Türkei
Kai Niederhuber (Union Neuhofen) konnte sich durch die Qualifikation durcharbeiten und musste im best of 32 gegen seinen Landsmann- und Trainingspartner Wolfgang Gnedt (ASKÖ Traun) spielen. Ein unglückliches Los für beide Oberösterreicher, dass schulßentlich Kai für sich entscheiden konnte.
Start in die neue Bundesliga-Saison 2025/26
Derby-Time: ASKÖ Traun - Union Ohlsdorf
ab in die Türkei, aber...
...aber nicht zum Urlauben, sondern die Türkei International Challenge 2025 steht diese Woche an. Mitfliegen werden Gnedt Wolfgang (ASKÖ Traun) und Kai Niederhuber (Union Neuhofen), sowie als Betreuer Peter Zauner.
ÖGSV Meisterschaften in Kirchdorf
Mannschaftsmeisterschaften der Erwachsenen und Nachwuchscup des Österreichischen Gehörlosen Sportverbands
Austrian U17 Intern. geschlagen
In Mödling ist das U17 International zu Ende gegangen und die Gewinner stehen fest:
Isabella Ritter und Katharina Ertl (beide Union Neuhofen), vertreten OÖ bei den Austrian U17 International 2025 in Mödling, welches Teil der Badminton Europe U17 Circuit Serie ist. Reiht man sich hier unter die Topspieler, bekommt man eventuell genug Punkte zusammen um eine bessere Reihung für die U17 EM zu bekommen.
Letztes Wochenende wurde in Judenburg die 3. Ranglistenrunde der U19 gespielt. Etliche Sportler aus OÖ sind angereist um sich mit den anderen Bundesländern zu messen (ASKÖ Enns Badminton, Sportunion Raiffeisen Braunau, Union Kirchdorf, Union Neuhofen und Union Ohlsdorf). Dabei sind auch schon jüngere Ehrgeizige dabei, die sich in höheren...
2 erfolgreiche OÖ-Spieler in Zagreb
Mit Emily Sun und Felix Österreicher haben wieder 2 Spieler aus Neuhofen/Krems an den Li-Ning Zagreb Youth Open 2025 teilgenommen. Mit Bewerben von der U9 bis zur U17 (european Tournament) waren knappe 260 Kinder gemeldet, die sich in 15 Bewerben gemessen haben. Teilnehmer von England, Dänemark und bis in den Süden mit Bulgarien und Türkei, war das...
Quasi rund um die Uhr wurde gespielt, die 374 Spiele mussten ja in nur 2 Tagen abgewickelt werden. 18 Bewerbe mit 134 Kinden aus 8 Bundesländern, es war richtig viel "Bewegung" in den beiden Hallen.
Der halbe OÖ Nachwuchs ist unterwegs...
In Weiz finden dieses Wochenende das 3. RLT der Schüler statt. Sämtliche Teilnehmer der U11 bis U15 spielen in den Einzel/Doppel und Mix Bewerben ihre Rangliste aus.
Starke OÖ-Leistungen beim 3. Elite Turnier
Die letzten beiden Tagen traffen sich in Vöcklabruck die besten Badminton Spieler von Österreich. Hier die Siegerfotos und das Ranking:
Starker 3. Platz von Kai in Slowenien
Diese Woche wurden in Slowenien die future series gespielt, angetreten sind ua. auch Gnedt W., Niederhuber K. und Hanna Gillesberger mit ihrem Mix-Partner Brogaard A.
Bereits das 3. Ranglisten Turnier der Elite wird kommendes Wochenende in Vöcklabruck ausgetragen.
Im Zuge eines OÖ Lehrganges der letzten 3 Tage wurden die neuen Trickots allen anwesenden Spielern und Trainern übergeben.
Die letzten Tage wurden in Mirna sehr, sehr viele Spiele ausgetragen. Um die Zeiten in der Halle zu minimieren, wurden die Spiele der U11-U15 nur bis 15 Punkte pro Satz ausgetragen. Erst ab dem Halbfinale gings regulär mit 21 Punkten pro Satz weiter. Im Bereich der U13 konnten Felix Österreicher und Emily Sun sich bis in das 1/4-Finale vorarbeiten....





























