Starke OÖ-Leistungen beim 3. Elite Turnier

07.09.2025

Die letzten beiden Tagen traffen sich in Vöcklabruck die besten Badminton Spieler von Österreich. Hier die Siegerfotos und das Ranking:

Aus der Sicht von OÖ kann der Verband auf seine Spieler und deren Leistung sehr stolz sein. Nicht nur das der Nachwuchs aufgezeigt hat (Elias Spitzhofer, Emil Auberger und Jonas Windauer). Besonders hervorheben muss man die Leistung von Katharina Ertl mit einem 2. Platz im Dameneinzel. Die erst 13 Jährige spielte groß auf und konnte während des Turnierverlaufes gesetzte Top-Spielerinnen mit ihrem dynamischen Spielstil überraschen.

Gerade im Erwachsenenbereich haben die routinierten Spieler wieder zugeschlagen. Kai Niederhuber,  Michael Schausberger, Wolfgang Gnedt und Luca Froschauer spielten im Einzel bzw. den anderen Bewerben ganz vorne mit. 

Nicht alle Top Spieler haben alle Bewerbe genutzt um starke Leistungen zu zeigen. Michael Schausberger war einer der wenigen Spieler, die in allen 3 Bewerben angetreten sind und auch noch aufgezeigt haben (1. Platz Mix, 2. Platz HD, 5. Platz HE):

OeT: Danke für deine Zeit, Michael. Starten wir gleich mit einer Frage zu deiner Vorbereitung für die kommende Saison?

MSch: Neben meinem 40h Job machte ich im Sommer vorweg mal 1,5 Monate eine Badminton Pause. Ohne Sport gehts dann doch nicht, also spielte ich viel Beachvolleyball und dgl. So richtig eingestiegen sind wir wieder im August mit intensiven Einheiten im Verein. Gerade mit unserem Neuzugang Alexander Brogaard konnte wir uns im Mix und Einzel harte Einheiten liefern, die die Spielqualität verbesserte.

OeT: Bezogen auf das Elite Turnier, welchen Fokus habt ihr euch da erarbeitet?

MSch: Für mich im Einzel lag der Schwerpunkt bei der Offensive, im Mix hatten wir auf einmal 2 gleichwertige Teams wo wir uns richtig intensive Matches liefern konnten.

OeT: Das Mix hast du mit deiner Partnerin Jana gewonnen, im Doppel konntest du mit Alexander den sehr guten 2. Platz erkämpfen. Wie war es im Einzel auf ihn im 1/4 Finale zu treffen?

MSch: Alexander ist erst vor wenige Wochen aus Dänemark zu uns gekommen, aber wir konnten viel in den letzten Tagen miteinander trainineren. Mit seinen 17 Jahren ist er noch etwas ungeduldig im Spiel, das versuchte ich gegen ihn einzusetzen. Es war ein hartes 3-Satz Spiel, mit meiner Leistung dazu bin ich auch sehr zufreiden. Aber er war halt einen tacken schneller und daher hat er verdient gewonnen.

Für das, dass die besten Spieler am Start waren, bin ich auch mit dem 5. Platz in HE sehr, sehr zufrieden!

OeT: Die Leistungen der renomierten Spieler in allen Bewerben ist sehr sehr stabil, wie siehst du das Abschneiden der Jungen Spieler, sagen wir unter 19 Jahren?

MSch: Was mich besonders überrascht hat war das Gemeinschaftsgefühl neben dem Platz. Alle Spieler aus OÖ standen zusammen und wir waren wie eine Gruppe. Die Leistungen von allen Jungspielern ist beeindruckend. Natürlich könnte man von den Burschen mehr erhoffen. Aber die Zeit spielt für sie. Kathi Ertl hat ein starkers Signal gesetzt, das ist eine sehr gute Werbung für uns aus OÖ.

OeT: Gratuliere nochmals zu den Erfolgen beim Elite Turnier, wie gehts bei dir jetzt eigentlich weiter?

MSch: Nach meiner Schulter OP liegt der Fokus nun auf FItness (Kraft, Schnellkraft). Gerade bei den kommenden internationalen Turnieren in Kroatien, Tschechien und Ungarn möchte ich meine Leistungen vom letzten Jahr verbessern. Im Mix haben wir noch sehr viel vor.

Für die Bundesliga kann es für uns (Sportunion Ohlsorf) eigentlich nur ein Ziel geben: Ein Unentschieden und einen Sieg. Gerade mit unserem Neuzugang Alexander Brogaard stehen die Chancen so gut wie noch nie.

OeT: Michael, danke für das Interview und alles Gute für die kommenden Spiele!

Bericht OeT

Fotos    YErtl