Ungarn International voller Erfolg für OÖ

02.11.2025

Bei den 50. Ausgaben der Hungarian International Championships 2025 in der ungarischen Hauptstadt feierte der Oberösterreichische Badmintonspieler Kai Niederhuber (Union Neuhofen) seinen bis dato größten Erfolg: 

Zum ersten Mal erreichte er das Finale eines internationalen Turniers. Zugleich sorgte der
zweite Österreicher im Halbfinale, Wolfgang Gnedt (ASKÖ Traun), für eine doppelte Überraschung - zwei Österreicher auf Halbfinalkurs in Budapest gelten im europäischen Badminton nicht als Alltags­erscheinung.

Kai Niederhuber traf im Halbfinale auf seinen Trainings­partner Wolfgang Gnedt und setzte sich mit 21:18 und 21:13 wie schon Zuletzt in 2 Sätzen durch. Der Sieg markiert einen wichtigen Meilenstein: Niederhuber steht erstmals in einem Endspiel eines internationalen Serien­tournaments und unterstreicht damit seine aufsteigende Form. Gnedt wiederum zeigte mit seinem Halbfinal­einzug, dass er international mithalten kann - gemeinsam sorgen die beiden nun für ein neues Kapitel im österreichischen Badminton. Dass aus einem internationalen Feld zwei heimische Spieler bis ins Halbfinale vordringen, darf als
außer­gewöhnlicher Erfolg gewertet werden - eine nachhaltige Motivation für
beide Athleten und ihre Trainer. 

Im Finale musste Kai Niederhuber dem dänischen Favoriten Jakob Houe Tribut zollen: Houe entschied das Finale klar mit 21:11 und 21:8 für sich. Damit endet Niederhubers beeindruckender Lauf diesmal noch ohne Turniersieg, jedoch keineswegs ohne Wertschätzung. "Ich bin sehr zufrieden," sagte Niederhuber nach dem Match. "Der
Final­einzug war das Ziel - der Gegner war heute einfach stärker." Auch Wolfgang Gnedt zeigte sich mit seinem Abschneiden in Budapest "sehr zufrieden", wie er betonte - "es zeigt, dass wir international präsent sein können".

Bericht:     KoHe

Foto:          GiHa